
Kaminöfen, Kamine und Kachelöfen
Kaminofen - Ratgeber & Tipps
Alles zum Kaminofen. Die natürliche und behagliche Wärme, die der Brennstoff Holz ausstrahlt, wird beliebter.
Ein eigener Holzofen ist für viele der Inbegriff und sorgt zudem für ein angenehmes Wohnklima.
Der Ölpreis steigt, der Gaspreis ebenso. Die Tendenz ist eindeutig und auch deshalb wird das Heizen mit Holz attraktiver. Offener Kamin, Kaminofen wassergeführt oder als Warmluftofen oder ein Kachelofen? Worin liegen die Unterschiede der verschiedenen Heizmöglichkeiten?
Der Kaminofen ist meist aus Stahlblech oder Gusseisen hergestellt. Es wird zwischen Wasserführende Kaminöfen und Warmluftkaminöfen unterschieden. Er besitzt eine geschlossene Brennkammer und ist mit einem Ofenrohr an den Schornstein angeschlossen.
Dieses unabhängige Informationsportal informiert hauptsächlich über die verschiedenen Kaminöfen.
Es gibt aber auch einen generellen Überblick der verschiedenen Öfen undbelichtet die jeweiligen Vor- und Nachteile.
Informationen zum Kauf, Installation und Betrieb von einem Kaminofen.
Damit Sie für Ihre Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten die optimale Entscheidung treffen.
Das bietet kaminofen-link.de:
- Informationen, Vor- und Nachteile, Unterschiede von Kaminen, Kaminöfen und Kachelöfen
- Wasserführende Kaminöfen
- Kachelofen